Was Nachhaltigkeit mit Ethik zu tun hat
Waren es bisher die großen Unternehmen, die durch die CSR-Berichtspflicht bereits aufgefordert waren, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu beschreiben und zu veröffentlichen, wurde mit Beschluss vom April 2021 der Europäischen Kommission der Weg für eine deutliche Erweiterung in kleinere Unternehmen beschrieben.
Corporate Social Responsibility als Leitlinie für unternehmerische Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften hat einen ethischen Ausgangspunkt. So kommen Unternehmen nicht umhin, sich in ihren Bemühungen um Nachhaltigkeit mit ihren Werten nicht nur im Sinne der Betriebs- und Finanzwirtschaft auseinanderzusetzen.
Es ist keine neue Botschaft: Der Kunde der Zukunft stellt neue Anforderungen an Unternehmen und auch Mitarbeiter entscheiden heute unter anderen Kriterien, in und an welchem Unternehmen sie mitarbeiten möchten. Die Frage nach den Werten und der des nachhaltigen und verantwortlichen Wirtschaftens einer Organisation ist somit keine Banalität oder Sozialromantik; es ist ein Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen haben ihre Werte oft nicht oder schwammig formuliert. Mitarbeiter müssen sich auf ihr Bauchgefühl verlassen, Werte richtig zu interpretieren. Es fehlt der rote Faden, der Unsicherheiten reduziert und für eine klare Sprach- und Handlungsfähigkeit Sorge trägt.
Im CSR-Prozess sind es die Werte des Unternehmens, der Organisation, der Gründer:innen oder Inhaber:innen, die Leitplanken für die Agenda ergeben. Unternehmerische Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften ist kein einmaliges Projekt. Es ist eine Entwicklung, die Fragen aufwirft und die Chance für neue Antworten bietet.
Das Weltethos-Institut Tübingen verfolgt als Forschungs- und Bildungseinrichtung das Ziel, Werteorientierung und Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Mit dem Ambassador-Programm besteht eine praxisbezogene Plattform, die Geschäftsführern, Führungskräften oder Beratern den gegenseitigen Austausch, die persönliche Entwicklung und das Kennenlernen von Tools ermöglicht.